Nachdem Dr. Jörg Zehetner im Sommer 2019 insgesamt fünf Chirurgen aus Saudi-Arabien mit dem LINX Reflux Management System, einer speziellen Reflux-Operationstechnik, vertraut machen konnte, standen jetzt die nächsten fünf Mediziner aus Saudi-Arabien gemeinsam mit dem Schweizer Spezialisten am virtuellen Operationstisch.
Im Rahmen eines internationalen Projektes hat
Dr. Zehetner von der swiss1chirurgie in Saudi Arabien zwei neue Zentren für die
Behandlung von Refluxerkrankungen unterstützt. Dabei wurde auch dort die
minimalinvasive Operationstechnik unter dem Namen LINX etabliert, die weltweit
zu den erfolgreichsten und modernsten Behandlungsmethoden bei chronischem
Sodbrennen gehört.
LINX als minimalinvasive Operationstechnik ist
vor allem gekennzeichnet durch das Einsetzen eines Magnetringes am unteren Ende
der Speiseröhre. Vereinfacht dargestellt sorgt dieser Magnetring dafür, dass
das lästige saure Aufstossen, das zu den unangenehmen Erscheinungen chronischer
Refluxerkrankungen gehört, erfolgreich und dauerhaft unterbunden werden kann.
Wichtig ist ein solches Behandeln der Refluxerkrankungen deshalb, da mit der
ständig in die Speiseröhre aufsteigenden sauren Magenflüssigkeit auch die
Speiseröhre selbst dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen wird. Unbehandelte
Refluxerkrankungen beeinträchtigen nicht nur das allgemeine Wohlbefinden,
sondern können durch den ständigen Säureangriff die Schleimhaut der Speiseröhre
verändern, und im schlimmsten Fall auch eine Krebserkrankung hervorrufen.
Die Refluxerkrankungen gehören besonders in
den entwickelten Industrieländern zu den unangenehmen Begleiterscheinungen
veränderter Ernährungsgewohnheiten. Auch wenn das Hauptaugenmerk auf der
Bekämpfung von ungesunder, nicht ausgewogener Ernährung und der Eindämmung von
Übergewicht liegt, machen gerade in diesem Patientenkreis die chronischen
Refluxerkrankungen einen hohen Anteil aus.
Mit der relativ neuen Behandlungstechnik LINX
ist es mittlerweile gelungen, einen sanften und dauerhaft wirkungsvollen
Behandlungsansatz zu etablieren. Dabei gehört Dr. Zehetner zu den
erfolgreichsten Anwendern von LINX weltweit überhaupt. Mit insgesamt 150 LINX
Operationen seit 2015 und 50 entsprechenden operativen Eingriffen allein in
2018 positioniert sich Dr. Zehetner unter den Top-5 bei den LINX-Operationen in
Europa. Insgesamt betrachtet gehört er seit Jahren schon zu den Top-Chirurgen
in Europa und ist immer mit dabei wenn es darum geht, neue erfolgreiche
Operationstechniken auch über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt zu machen
und zu etablieren.
Gemeinsam mit der Firma Johnson&Johnson
war Dr. Zehetner vom 29.06.2019 bis zum 03.07.2019 in Saudi Arabien, um dort
die ersten zwei Zentren für LINX Refluxoperationen einzuführen und erfolgreich zu
eröffnen. Dazu haben wir eine Bilderstrecke diesem Beitrag beigefügt.
Darüber hinaus unterstützt
Dr. Zehetner als Ausbildner für J&J Preceptor bei der Etablierung der
LINX-Zentren beispielsweise auch in Deutschland. Dort wurden in den letzten
drei Jahren insgesamt 15 solcher Zentren eingerichtet. Vom 10. bis zum 12. Juli
2019 wird Dr. Jörg Zehetner als Redner ein Expert User Meeting zum Thema
Refluxerkrankungen in Hamburg begleiten. Auch darüber werden wir gern im Blog
berichten
Wenn in der Schweiz medizinische Leistungen mit dem “Leading Medicine Guide“ ausgezeichnet werden, dann dürfen sich Fachkollegen und Patienten sicher sein, dass es sich hier um ein wirklich hochwertige Leistungsangebot handelt.
Mit dem “Leading Medicine Guide 2019“ wurde die swiss1chirurgie unter Leitung von Dr. Zehetner ausgezeichnet. Die Gemeinschaftspraxis hat sich mit dem Spezialgebiet Übergewichtschirurgie, Bauchhernien und Refluxerkrankungen einer Disziplin verschrieben, die für viele Schweizer ein wahres Herzensanliegen ist. Dabei punktet die Praxis von Dr. Zehetner längst nicht nur mit dem spezialisiertem Leistungsangebot, sondern vor allem mit der Professionalität der medizinischen Fachleistungen, mit denen Dr. Zehetner nicht nur die Patienten, sondern auch die Fachkollegen überrascht.
Nach einem langen OP-Tag in der Praxis konnte Dr. med. Jörg Zehetner den begehrten Preis am 30.06.2019 entgegennehmen. Zum berechtigten Stolz mischt sich eine gesunde Portion Selbstbewusstsein und die Gewissheit, dass die swiss1chirurgie auch in Zukunft Leistungen erbringen wird, die sich ganz dem Wohlbefinden der Patienten verschreiben. Neben seiner Tätigkeit im OP-Bereich engagiert sich Dr. Zehetner auch in einer Vielzahl von Vorträgen und individuellen Beratungen den Sorgen und Nöten seiner Patienten.
Im Vordergrund steht für Dr. Zehetner nicht etwa der persönliche Gewinn seiner beruflichen Arbeit, sondern vielmehr die Zufriedenheit der Patienten. Immerhin sind Probleme mit Übergewicht, Bauchhernien und Refluxerkrankungen längst keine individuellen Einzelerkrankungen mehr, sondern längst schon medizinische Problemfelder unserer Überflussgesellschaft, in der Übergewicht beispielsweise aufgrund eines ständig verfügbaren Angebotes an Nahrung keine Einzelerscheinung mehr ist.
Über seine Arbeit als Operateur hinaus widmet sich Dr. Zehetner deshalb auch der Aufklärung über gesunde Ernährung und gesunde Lebensführung, die ihm vielleicht die grosse Nachfrage nach operativen Eingriffen abschneiden könnten, aber seiner ethischen Verantwortung als Mediziner mehr als nur nahe liegen. Damit ist die Auszeichnung “Leading Medicine Guide 2019“ sicherlich mehr als nur verdient.
Mit der neuen Praxis in Brig hat die Swiss1Chirurgie unter der Federführung von Professor Dr. Jörg Zehetner nun auch im Oberwallis einen Standort gefunden. Mit der Spezialisierung auf Übergewichts-Chirurgie, die Behandlung von Bauchhernien und auf Refluxerkrankungen wird damit der Bevölkerung in der Region ein medizinisches Angebot zur Verfügung gestellt, das in dieser Spezialisierung im Wallis einmalig sein dürfte.
(von links) Dr. med. Urs Summermatter, Professor Dr. Jörg Zehetner
Bislang bezogen sich die medizinischen
Fachleistungen von Professor Dr. Zehetner auf die Einzugsgebiete von Bern und
neuerdings Solothurn. Mit dem Engagement im Ärztezentrum Praxis Dr.
Summermatter in der Bahnhofstrasse 1 in Brig stellt der spezialisierte Chirurg
seine professionellen Leistungen jetzt auch direkt im Wallis zur Verfügung. Das
scheint durchaus auch erforderlich zu sein, da sich hier die Versorgung mit
derartigen Fachleistungen eher mager bis gar nicht vorhanden zeigte.
Unterstützt wird die Arbeit im neuen Ärztezentrum durch den Fachkollegen Dr. med. Alejandro Metzger, der sich ebenfalls spezialisiert mit der Übergewichts- und Bauchchirurgie befasst. So kann unter der Fahne der Swiss1Chirurgie ein professionelles Angebot im Wallis etabliert werden. Interessant ist dabei auch, das sich direkt im Ärztezentrum auch ein Spezialist für Schönheitschirurgie, kosmetische und wiederherstellende Chirurgie niedergelassen hat. Das kann in vielen Fällen der Übergewichtschirurgie eine ergänzende Komponente sein, die für die Wiederherstellung des vollkommenen gesundheitlichen und ästhetischen Wohlbefindens der Patienten sorgt. Sinnvoll ist es da auch, das in der Praxis Dr.Summermatter auch spezielle Leistungen der Ernährungsberatung angeboten werden. Damit schliesst sich ein Kreis ärztlicher Kompetenzen, die vor allem von Professor Dr. Zehetner und seinem Kollegen Dr. Metzger belegt werden.
(von links) Dr. med. Alejandro Metzger, Professor Dr. Jörg Zehetner und Dr. med. David Kiermeir
Dass das Angebot der Fachärzte für Bariatrische Chirurgie gerade hier im Oberwallis auf eine hohe Akzeptanz stösst, zeigte sich bereits bei der Eröffnung der Praxis mit einem Tag der Offenen Tür. Über ganze acht Stunden hinweg beantworteten Professor Dr. Zehetner und Dr. Metzger die Fragen der interessierten Besucher und der geladenen Fachkollegen. Das beweist, dass hier durchaus ein grosser Bedarf an den spezialisierten Leistungen der Übergewichtschirurgie und der Behandlung von Refluxerkrankungen vorhanden ist, der jetzt in den neuen Behandlungsräumen der Swiss1Chirurgie befriedigt werden kann.
Dr. med. Alejandro Metzger und Professor Dr. Jörg Zehetner im Gespräch