magenbypass.center
Der Magenbypass – Im Adipositas-Experten-Center die meist durchgeführte Adipositaschirurgie
Im Ergebnis des chirurgischen Eingriffes wird praktisch der Hauptmagen umgangen, so dass einerseits weniger Nahrung aufgenommen und andererseits entsprechend weniger Nahrungsmenge verdaut werden kann. Daraus folgt eine geringere Energieaufnahme, die massgeblich für die Behandlung von krankhaftem Übergewicht mit adipositöser Charakteristik ist.
Im internationalen Massstab ist die Magenbypass-Operation der häufigste Eingriff im Rahmen einer Adipositaschirurgie mit entsprechend positiven Erfahrungswerten und Erfolgsaussichten.
Bei vielen individuellen Konstellationen im Zusammenhang mit Adipositas ab einem Schweregrad von BMI ab 35 ist der Magenbypass die Lösung vieler Probleme, die mit krankhaftem Übergewicht verbunden sind.
Magenbypass als Chance in der Übergewichtstherapie verstehen
Bei krankhaftem Übergewicht mit Adipositas ab Grad II empfehlen wir eine diagnostische Beratung zu den Möglichkeiten und Chancen einer Magenbypass Operation. Die Spezialisten im Adipositas-Experten-Center der Swiss1Chirurgie und des Zentrums für bariatrische Chirurgie ZfbC bieten im interdisziplinären Team aus Chirurgen, Internisten, Psychiatern, Ernährungsberatern und Physiotherapeuten die Grundlage für eine zielführende Beratung, Behandlung und Nachbetreuung.
Die Wahrnehmung eines persönlichen Beratungsgespräches im Adipositas-Experten-Center der Swiss1Chirurgie oder des ZfbC kann der erste Schritt in eine neue, gesündere Zukunft sein. Bei Bedarf und medizinischer Indikation beraten wir Sie hier gern auch zu den Aussichten einer Magenbypass Operation. Dabei werden die individuellen Voraussetzungen und Zielstellungen ebenso in den Fokus gestellt wie die Abläufe, Erfolgsaussichten und Risiken einer Magenbypass Operation im Rahmen der Adipositaschirurgie.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Adipositas-Experten-Center Schweiz auf und erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Übergewicht, Adipositas und zu den Behandlungsmöglichkeiten mit einer Magenbypass Operation.
Vertrauen Sie uns Ihr Erscheinungsbild an und wählen Sie das für Sie richtige Verfahren
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns jetzt an!
Tel: +41 (0)31 312 61 12
Besprechungstermin vereinbaren
Informationsfilm
Magenbypass – Hirslanden & TeleZüri: Gesundheitssendung CheckUp
Sina Gossweiler
Magenbypass - Hirslanden & TeleZüri: Gesundheitssendung CheckUp
DSDS-Star Sina Gossweiler, lässt sich nach mehreren Diäten und jahrelangem Kampf gegen das Übergewicht operieren. CheckUp war bei einer Magenbypass-Operation dabei und zeigt die Risiken und Lebensumstellungen nach einem solch grossen Eingriff.
Spätestens seit ihrem furiosen Auftritt in der Qualifizierungsrunde von DSDS ist Sina Gossweiler in der Schweiz aber auch in Deutschland eine bekannte junge Frau. Dabei kämpfte sich die charmante Schweizerin bis in die Finalrunde. Und es war nicht der einzige Kampf, den Sina Gossweiler in ihrem noch recht jungen Leben zu bestehen hatte.
Informationsfilm
PD Dr. med. Rudolf Steffen – Facharzt für Chirurgie – speziell Bauchchirurgie
Bariatrische Chirurgie im Adipositas-Experten-Center hilft bei krankhaftem Übergewicht
Verbunden mit krankhaftem Übergewicht in den unterschiedlichen Adipositasgraden von leicht über mittel bis extrem sind immer auch weitere Krankheitsbilder, die untrennbar mit dem Übergewicht verbunden sind. Dazu gehören Bluthochdruck, problematische Blutbilder, Stoffwechselstörungen, Gelenkbeschwerden bis zur frühzeitigen Abnutzung der Gelenke, soziale Ausgrenzung durch Stigmatisierung, Atemnot und andere.
In jedem Fall ab einer Adipositas Grad II empfehlen wir eine fachmedizinische Abklärung im Adipositas-Experten-Center und die Aufstellung eines individuellen Behandlungsplanes. Von der konventionellen Übergewichtstherapie mit Begleitung durch ein interdisziplinäres Team bis hin zum chirurgischen Eingriff reichen die Möglichkeiten. Eine spezifische und persönliche Beratung ist immer der Start in ein neues Leben ohne problematisches Übergewicht.
Nehmen Sie jetzt Ihr neues Leben in die Hand und treten Sie mit uns in Kontakt. Im Adipositas-Experten-Center der Swiss1Chirurgie und im Zentrum für bariatrische Chirurgie ZfbC nehmen wir Ihre Problematik ernst und zeigen Ihnen den Weg in eine gesündere Zukunft.
Hier Kontakt aufnehmen und die wichtigsten Informationen zu Übergewicht, Adipositas und zu den Behandlungsmöglichkeiten erhalten.
Übergewicht Adipositas
Das Adipositas-Experten-Center Schweiz hilft
Krankhaftes Übergewicht ist ein Missverhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergrösse, bei dem der errechnete Body Mass Index BMI über 30 liegt. Ursächlich für das krankhafte Übergewicht ist die übermässige Ansammlung von Fettgewebe im Körper, hervorgerufen durch chronische Überernährung. Damit kann krankhaftes Übergewicht als Wohlstandskrankheit klassifiziert werden.
In der medizinischen Praxis wird krankhaftes Übergewicht ab einem BMI ab 30 als Adipositas bezeichnet. Wir unterscheiden drei Stufen der Adipositas oberhalb des Übergewichts:
- Übergewicht – BMI 25 bis 29,9
- Adipositas Grad I – BMI 30 bis 34,9
- Adipositas Grad II – BMI 35 bis 39,9
- Adipositas Grad III – BMI 40 und mehr
Spätestens ab einer Adipositas Grad II empfehlen sich medizinische Interventionen, die je nach individueller Konstitution auch mit chirurgischen Eingriffen verbunden sein können.
Nehmen Sie krankhaftes Übergewicht und Adipositas ernst und nutzen Sie die Möglichkeiten der bariatrischen Chirurgie für einen Wiedergewinn an Gesundheit und Lebensqualität.
Unsere Chirurgen
Viszeralchirurgie und Übergewichtschirurgie
Was unsere Patienten sagen
Hauszeitung für unsere Patienten
Machen Sie Einen Termin!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir telefonisch oder per E-Mail keine verbindlichen Diagnosen stellen können.
Gerne vereinbaren wir für Sie einen Termin im ZFBC. Beachten Sie bitte, dass wir nur direkt Termine an Patienten mit freier Ärztewahl vergeben können. Patienten mit einer Krankenversicherung mit Hausarztmodell oder HMO-Modell müssen für einen Termin über ihren Hausarzt, bzw. Gruppenpraxis angemeldet werden.
Informationen
Adipositas-Experten-Center
Der Magenbypass
Im Adipositas-Experten-Center die meist durchgeführte Adipositaschirurgie
Hernien und Leistenbrüche
Das Bauch-Magen.Center der Swiss1Chirurgie ist auf Hernien und Leistenbrüche spezialisiert
News
Vor jeder Übergewichts-Operation erfahren was gemacht wird
Was passiert vor, während und nach einer Übergewichtsoperation. Darüber klären die Experten des ZfbC, der Bauchchirurgie Thun und der Swiss1Chirurgie in einem speziellen Bariatrischen Curriculum auf. Hier mehr erfahren.
Der COVID19-Virus und Übergewicht – eine gefährliche Kombination
Die Fachärzte für Übergewichtschirurgie der Swiss1Chirurgie und des Zentrum für Bariatrische Chirurgie empfehlen Menschen mit Übergewicht besondere Vorsicht bezüglich der Infektionsgefahr mit dem COVID19-Virus. Warum Übergewicht und Corona eine gefährliche Kombination bilden, erläutert der ausführliche Beitrag, den Sie hier nachlesen können.
Erfahrung und Professionalität sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit im Dienste der Patienten – AdipositasExpertenCenter
Informationen zum Bern - Brig - Solothurn adipositas-experten.center PD Dr. med. Rudolf Steffen Facharzt für Chirurgie - speziell Ba ...
Das erste Swiss1Chirurgie Magazin ist da
Mit seinem ersten Magazin wendet sich die Swiss1Chirurgie an alle Patienten und Informationshungrige, die sich über die Themen krankhaftes Übergewicht oder über ...
Praxismitteilung – COVID-19-Verordnung
Aufgrund der COVID-19-Verordnung des Bundesrates werden wir unseren regulären Sprechstundenbetrieb auf telefonische Sprechstunden reduzieren müssen, in d ...
Am 04. März ist World Obesity Day (Welt-Adipositas-Tag)
Immer Anfang März gibt es einen Tag, der als World Obesity Day sich dem Thema Übergewicht widmet. Sicherlich ist das für die Betroffenen kein Feiertag, aber imm ...
SINA LARK – Sina Gossweiler auf dem Weg nach oben
Es ist ein langer Weg zum Erfolg, wenn es um den Kampf gegen das Übergewicht geht. Das weiss Sina Gossweiler aus eigener Erfahrung. Jetzt stürmt die junge Frau als Sina Lark die Hitlisten. Hier lesen Sie mehr zur Erfolgsgeschichte.
Mit Swiss1Chirurgie und dem ZfbC zum Grand Prix nach Bern
Als „Team swiss1chirurgie & zfbc“ nehmen Angestellte und PatientInnen gemeinsam am Grand Prix und Altstadtlauf in Bern teil. Wer am 09. Mai 2020 als Läufer dabei sein will, kann sich jetzt zur Teamteilnahme anmelden. Mehr Informationen gibt es hier.