Bern – Brig – Solothurn
Damit ich meine Ausbildung, meine Erfahrung und nicht zuletzt meine Begabung als Viszeralchirurg voll und mit Sicherheit nutzen kann, bin ich auf ein professionelles Umfeld angewiesen.
Für die einfachere Bauchchirurgie mag eine durchschnittliche personelle und technische Infrastruktur ausreichen. Die grosse Organchirurgie hingegen birgt Risiken, und die Wahrscheinlichkeit einer Komplikation steigt mit der Komplexität des Eingriffs.
In der Klinik Beau-Site wird uns alles geboten was wir für spezialisierte bauchchirurgische Eingriffe brauchen: Spitzen-Anästhesie und -Intensivpflege; technische Infrastruktur auf Universitätsniveau sowohl in OPs, im Röntgen, als auch in der Pflege. Rund um die Uhr Dienstleistung für Notfälle insbesondere auch Gastroenterologie.
Lückenlose Abdeckung während meiner Abwesenheiten durch die sechs anderen Bauchchirurgen. Dank freundschaftlichen Banden ist die fachliche und menschliche Kontinuität gewährleistet.
Zusammenfassend: Paradiesische Zustände!
Das Adipositas-Experten-Center ist die zentrale Ansprechstelle für Patienten mit krankhaftem Übergewicht in der Schweiz. Als Experten-Center der Swiss1Chirurgie bietet das Adipositas-Experten-Center umfassende Leistungen in der Beratung, Diagnose und in der laporoskopischen Bauch-Chirurgie bei Übergewicht.
Zielstellung ist immer eine Wiederherstellung der Gesundheit der Patienten, bei denen eine Adipositas als Übergewicht mit Krankheitswert diagnostiziert wird. Dazu versammeln sich im Adipositas-Experten-Center die besten und erfahrensten Bauchchirurgen der Schweiz.
Im Film spricht der Spezialist PD Dr. med. Rudolf Steffen darüber, wie er selbst zur Bauch-Chirurgie kam, welche Schwerpunkte er in der chirurgischen Behandlung von Übergewichtsproblematiken sieht und mit welchen modernen medizinischen Ansätzen Adipositas behandelt werden kann.
Als Fach-Spezialist der Swiss1Chirurgie versteht sich Dr. med. Rudolf Steffen als ein Teil eines erfolgreichen Teams, das mit Dr. Jörg Zehetner und Dr. Alejandro Metzger einen absolut hohen Grad der Professionalisierung erreicht hat. Dieser Grad der Professionalisierung und der wissenschaftlichen Arbeit am krankhaften Übergewicht ist die wesentliche Grundlage dafür, dass Patienten mit krankhaftem Übergewicht im Adipositas-Experten-Center der Swiss1Chirurgie erfolgreich behandelt werden können.
Als wesentlichen Teil einer professionellen bariatrischen Behandlung versteht Dr. Rudolf Steffen neben der fachlichen Spezialisierung vor allem auch das perfekte Zusammenspiel von Chirurgie, Nachbehandlung und professioneller Begleitung vor, während und nach dem operativen Eingriff. Immerhin stellt eine Übergewichts-Operation immer einen nicht unwesentlichen Eingriff dar, der sich nachhaltig auf die gesamte Lebensführung der Patienten auswirkt. Dafür braucht es neben der Professionalität und Erfahrung der Adipositas-Experten auch der Mitwirkung der Patienten, die aktiv in den Prozess der Behandlung einbezogen werden.
Die Spezialisierung der Fachärzte des Adipositas-Experten-Centers hebt die Swiss1Chirurgie deutlich von Anbietern ähnlicher medizinischer Leistungen ab. Das gibt den Patienten die Sicherheit, hier die beste Beratung, Behandlung, Betreuung und Kontrolle zu ihrer Problematik zu erhalten.
Im Video-Interview zeigt Dr. Rudolf Steffen auch, in welcher tatsächlichen Problemlage sich übergewichtige Patienten mit Krankheitswert befinden. So löst er das Märchen von gesunden Dicken auf und stellt klar dar, dass unterschieden werden muss zwischen Krankheiten aufgrund des Übergewichts und den Folgen eines operativen Eingriffs. Klar dabei ist, dass eine langfristige und nachhaltige Verbesserung des Gesundheitszustandes auch nach einer Bauchchirurgie nur dann erreicht werden kann, wenn die Patienten lebenslang an der Veränderung ihrer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten mitwirken. Ein operativer Eingriff allein kann nie die dauerhafte Lösung sein, wenn danach nicht anders gelebt wird. Das unterstreichen auch die Erfahrungen der Spezialisten im Adipositas-Experten-Center der Swiss1Chirurgie.
Im Fazit bleibt: Die Übergewichtschirurgie ist vor allem Teamwork, das von Spezialisten der unterschiedlichen beteiligten Fachbereiche ausgestaltet werden muss. Immer auch im Zusammenwirken mit den Patienten, die im Adipositas-Experten-Center genau die Spezialisten finden, die für die Lösung der Problematiken des krankhaften Übergewichts die ausgewiesenen und erfahrenen Experten sind. Und ganz wichtig ist immer der persönliche Kontakt, bei dem die Patienten ausnahmslos als Menschen zu sehen und in ihrer jeweiligen Problematik zu verstehen sind. Das wird in der modernen Medizin leider sehr oft vergessen, da sich viele Mediziner nur noch als eine Art hochspezialisierter Handwerker sehen. Der Fokus muss aber auf den Menschen liegen, immer.
R. Steffen, F. Horber , P. Hauri. Obes Surg 1999;9:171-6.
Ph. Hauri, R. Steffen, Th. Ricklin, H. J. Riedtmann, P. Sendi, F.F. Horber. Surgery 2000;127:484-8.
R. Baldinger, R. Muench, R. Steffen, Th.P. Ricklin, H. J. Riedtmann, F.F. Horber.
2001; 53:98-101.
N. Potoczna, R. Steffen, Th. Ricklin, G. Piec, F.F. Horber.
Aktuelle Medizin 2001;14:7-9.
R. Steffen, G. Piec, F.F. Horber.
Aktuelle Medizin 2001; 14:10-2.
R. Baldinger, R. Steffen, Th. P. Ricklin, F.F. Horber.
Surgery 2002;131:350-1.
M. Gagner, R. Steffen, L. Biertho, F. Horber.
Obes Surg 2003;13:444-9.
R. Steffen, L. Biertho, Th. Ricklin, G. Piec, F.F. Horber.
Obes Surg 2003;13:404-11.
R. Branson, Th. Barbier, R. Steffen, F.F. Horber.
Obes Surg 2003;13:879-88.
L. Biertho, R. Steffen, T. Ricklin, F.F. Horber, A. Pomp, W.B. Inabnet, D. Herren, M. Gagner.J Am College of Surgeons 2003;197:536-44; Discussion 544-5.
N. Potoczna, G. Piec, T. Ricklin, R. Steffen, F.F. Horber. Kardiovaskuläre Medizin 2004;7:206-13.
N. Potoczna, M. Wertli, R. Steffen, T. Ricklin, K-U. Lentes,
F.F. Horber. J Gastrointest Surg 2004;8:862-8.
N. Potoczna,R. Branson, J.G. Kral, G. Piec, R. Steffen, T. Ricklin, M.R. Hoehe,K-U. Lentes, F.F. Horber.J Gastrointest Surg 2004;8:971-82.
L. Biertho, R. Steffen, R. Branson, N. Potoczna, T. Ricklin,
G. Piec, F.F. Horber. Surgery 2005;137:33-41.
M. Wenger, G. Piec, R. Branson, N. Potoczna, F.F. Horber, R. Steffen. Obesity Surgery 2005;15:216-22.
R. Branson, N. Potoczna, R. Brunote, G. Piec, T. Ricklin, R. Steffen, F.F. Horber. Obes Surg 2005;15:834-42.
R. Steffen, F.F. Horber. Aktuelle Medizin 1995;1:17-20.
G. Piec, R. Baldinger, R. Steffen,Th. Ricklin, F.F. Horber. Digestive Surgery 2000;17:556-7.
R. Baldinger, G. Piec, R. Steffen, Th.P. Ricklin,
F.F. Horber. Digestive Surgery 2000;17:558-9.
N. Potoczna, R. Steffen, F.F. Horber. Internist 2006;47:150-8.
Fried M, Hainer V, Basdevant A, Buchwald H, Deitel M, Finer N, Greve JW, Horber F, Mathus-Vliegen E, Scopinaro N, Steffen R, Tsigos C, Weiner R, Widhalm K. Int J Obes (Lond). 2007 Apr;31(4):569-77. Epub 2007 Feb 27.
Fried M, Hainer V, Basdevant A, Buchwald H, Deitel M, Finer N, Greve JW, Horber F, Mathus-Vliegen E, Scopinaro N, Steffen R, Tsigos C, Weiner R, Widhalm K. Obes Surg. 2007 Feb;17(2):260-70.
R. Steffen, K. Zgraggen. 2007. Aktuelle Medizin 5-9
Aktuelle Medizin, in press.
N.Potoczna, R.Steffen, F.Horber et al. Obes Surg 2008 18(10) 1287-96
K. Zgraggen, R. Steffen, F. Horber et al. Obes surg 2008 18(8) 981-8
Steffen R, Guweidhi A et al. (epub ahead of print) Obes Surg, Jan 22 2009
Steffen R, Potoczna N, Horber F. Obes Surg Jan 2009, 19(1) 3-12
R. Steffen, Surg Obes Relat Dis 2008 4 (3 Suppl) S7-13.
.
Was passiert vor, während und nach einer Übergewichtsoperation. Darüber klären die Experten des ZfbC, der Bauchchirurgie Thun und der Swiss1Chirurgie in einem speziellen Bariatrischen Curriculum auf. Hier mehr erfahren.
Die Fachärzte für Übergewichtschirurgie der Swiss1Chirurgie und des Zentrum für Bariatrische Chirurgie empfehlen Menschen mit Übergewicht besondere Vorsicht bezüglich der Infektionsgefahr mit dem COVID19-Virus. Warum Übergewicht und Corona eine gefährliche Kombination bilden, erläutert der ausführliche Beitrag, den Sie hier nachlesen können.
Informationen zum Bern - Brig - Solothurn adipositas-experten.center PD Dr. med. Rudolf Steffen Facharzt für
Mit seinem ersten Magazin wendet sich die Swiss1Chirurgie an alle Patienten und Informationshungrige, die sich
Aufgrund der COVID-19-Verordnung des Bundesrates werden wir unseren regulären Sprechstundenbetrieb auf telefonische Sprechstunden reduzieren
Immer Anfang März gibt es einen Tag, der als World Obesity Day sich dem Thema
Es ist ein langer Weg zum Erfolg, wenn es um den Kampf gegen das Übergewicht geht. Das weiss Sina Gossweiler aus eigener Erfahrung. Jetzt stürmt die junge Frau als Sina Lark die Hitlisten. Hier lesen Sie mehr zur Erfolgsgeschichte.
Als „Team swiss1chirurgie & zfbc“ nehmen Angestellte und PatientInnen gemeinsam am Grand Prix und Altstadtlauf in Bern teil. Wer am 09. Mai 2020 als Läufer dabei sein will, kann sich jetzt zur Teamteilnahme anmelden. Mehr Informationen gibt es hier.
Zählen sie noch , die guten Vorsätze für 2020? Die Swiss1Chirurgie empfiehlt Schneeschuhwandern als Wintersport für Jedermann. Hier mehr dazu erfahren.
Schneeschuhwandern ist eine gute Alternative für alle, die für den traditionellen Wintersport nicht geeignet sind. Und gewinnen können Sie die Schneeschuhe hier gleich auch noch.
Gesunde Weihnachten wünscht die Swiss1Chirurgie. Ihren Patientenbrief zu Weihnachten finden Sie hier.