AEC
Adipositas Experten Center
Das AEC „Adipositas Experten Center“ gehört mit den Standorten in Bern, Brig und Solothurn mit jährlich um die 3‘500 Patienten zu den grössten Privatpraxen in der Schweiz.
Zum AEC gehören ZFBC Zentrum für bariatrische Chirurgie, Swiss1Chirurgie und die GGP Gastroenterologische Gruppenpraxis.
BMI Rechner
Der neue digitale BMI Rechner des AEC ist am Start. Mit wenigen Angaben lässt sich der Body Mass Index berechnen.
Informationsfilm
PD Dr. med. Rudolf Steffen – Facharzt für Chirurgie – speziell Bauchchirurgie
Bariatrische Chirurgie im Adipositas-Experten-Center hilft bei krankhaftem Übergewicht
Verbunden mit krankhaftem Übergewicht in den unterschiedlichen Adipositasgraden von leicht über mittel bis extrem sind immer auch weitere Krankheitsbilder, die untrennbar mit dem Übergewicht verbunden sind. Dazu gehören Bluthochdruck, problematische Blutbilder, Stoffwechselstörungen, Gelenkbeschwerden bis zur frühzeitigen Abnutzung der Gelenke, soziale Ausgrenzung durch Stigmatisierung, Atemnot und andere.
In jedem Fall ab einer Adipositas Grad II empfehlen wir eine fachmedizinische Abklärung im Adipositas-Experten-Center und die Aufstellung eines individuellen Behandlungsplanes. Von der konventionellen Übergewichtstherapie mit Begleitung durch ein interdisziplinäres Team bis hin zum chirurgischen Eingriff reichen die Möglichkeiten. Eine spezifische und persönliche Beratung ist immer der Start in ein neues Leben ohne problematisches Übergewicht.
Nehmen Sie jetzt Ihr neues Leben in die Hand und treten Sie mit uns in Kontakt. Im Adipositas-Experten-Center der Swiss1Chirurgie und im Zentrum für bariatrische Chirurgie ZfbC nehmen wir Ihre Problematik ernst und zeigen Ihnen den Weg in eine gesündere Zukunft.
Hier Kontakt aufnehmen und die wichtigsten Informationen zu Übergewicht, Adipositas und zu den Behandlungsmöglichkeiten erhalten.
Übergewicht Adipositas
Das Adipositas-Experten-Center Schweiz hilft
Krankhaftes Übergewicht ist ein Missverhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergrösse, bei dem der errechnete Body Mass Index BMI über 30 liegt. Ursächlich für das krankhafte Übergewicht ist die übermässige Ansammlung von Fettgewebe im Körper, hervorgerufen durch chronische Überernährung. Damit kann krankhaftes Übergewicht als Wohlstandskrankheit klassifiziert werden.
In der medizinischen Praxis wird krankhaftes Übergewicht ab einem BMI ab 30 als Adipositas bezeichnet. Wir unterscheiden drei Stufen der Adipositas oberhalb des Übergewichts:
- Übergewicht – BMI 25 bis 29,9
- Adipositas Grad I – BMI 30 bis 34,9
- Adipositas Grad II – BMI 35 bis 39,9
- Adipositas Grad III – BMI 40 und mehr
Spätestens ab einer Adipositas Grad II empfehlen sich medizinische Interventionen, die je nach individueller Konstitution auch mit chirurgischen Eingriffen verbunden sein können.
Nehmen Sie krankhaftes Übergewicht und Adipositas ernst und nutzen Sie die Möglichkeiten der bariatrischen Chirurgie für einen Wiedergewinn an Gesundheit und Lebensqualität.
6 Gründe für die Auswahl AEC
Unser Qualitätsversprechen an Sie! Wir streben mit der Adipositaschirurgie folgende Ziele an
Gewichtsreduktion
Langfristige und nachhaltige Gewichtsreduktion von mindestens 50% des Übergewichtes
Lebensqualität
Verbesserung der Lebensqualität und der Lebensfreude der Patienten
Standort & Klinik
Bariatrische Chirurgie in der Klinik Beausite
Heute ist die Klinik Beausite mit um die 500 bariatrischen Eingriffen führend in der Schweiz.
Reintegration
Reintegration unserer Patienten ins Berufsleben und Wiederbelebung sozialer Kontakte
Heilung oder Teilheilung
Heilung oder Teilheilung der Folgeerkrankungen (Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie, Arthrose)
Betreuung und Nachsorge
Unsere persönliche Dienstleistung für die bariatrische Patienten ist mit der integralen Abklärung und Nachsorge (www.zfbc.ch) umfassend.
Informationsfilm
Magenbypass – Hirslanden & TeleZüri: Gesundheitssendung CheckUp
Sina Gossweiler
Magenbypass - Hirslanden & TeleZüri: Gesundheitssendung CheckUp
DSDS-Star Sina Gossweiler, lässt sich nach mehreren Diäten und jahrelangem Kampf gegen das Übergewicht operieren. CheckUp war bei einer Magenbypass-Operation dabei und zeigt die Risiken und Lebensumstellungen nach einem solch grossen Eingriff.
Spätestens seit ihrem furiosen Auftritt in der Qualifizierungsrunde von DSDS ist Sina Gossweiler in der Schweiz aber auch in Deutschland eine bekannte junge Frau. Dabei kämpfte sich die charmante Schweizerin bis in die Finalrunde. Und es war nicht der einzige Kampf, den Sina Gossweiler in ihrem noch recht jungen Leben zu bestehen hatte.

Übergewichts-chirurgie / Magenbypass
(Magenbypass, Magenband, Schlauchmagen) Referenzzentrum für Zweiteingriffe

Speiseröhren- und Magenchirurgie
Refluxchirurgie – Speiseröhren- und Magenchirurgie – Speiseröhrenkrebs

Kolon-chirurgie
Kolonchirurgie, Divertikulitischirurgie, Dickdarmkrebs-Operationen


Leber & Gallen Chirurgie
Mehr Informationen
APOLLO Endosurgery
Anastomoseneinengung und Revision nach Magenbypass, Gewichtszunahme nach Magenbypass
Unsere Chirurgen
Viszeralchirurgie und Übergewichtschirurgie
Hauszeitung für unsere Patienten
Machen Sie Einen Termin!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir telefonisch oder per E-Mail keine verbindlichen Diagnosen stellen können.
Gerne vereinbaren wir für Sie einen Termin im ZFBC. Beachten Sie bitte, dass wir nur direkt Termine an Patienten mit freier Ärztewahl vergeben können. Patienten mit einer Krankenversicherung mit Hausarztmodell oder HMO-Modell müssen für einen Termin über ihren Hausarzt, bzw. Gruppenpraxis angemeldet werden.
Was unsere Patienten sagen
swiss1chirurgie
APP
Swiss1Chirurgie App ist ab sofort bei Google Play und für Apple im Apple App Store verfügbar. Jetzt App herunterladen, installieren und von den Vorteilen einer umfassenden medizinischen Information profitieren. Mit der vollständig neu entwickelten App der Swiss1Chirurgie überzeugt das Zentrum für Bariatrische Chirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Jörg Zehetner Patienten und Interessenten gleichermassen. Die kostenlose App ist angesiedelt im Bereich Gesundheit und Familie und wird von der F1rst GmbH aus dem schweizerischen Wallis zur Verfügung gestellt.
Die Swiss1Chirurgie gehört mit den Standorten in Bern, Brig und Solothurn mit jährlich um die 3‘500 Patienten zu den grössten Privatpraxen in der Schweiz. Nutzen Sie jetzt die App von Swiss1Chirurgie und bleiben Sie als Patient immer auf dem Laufenden.
NEWS
Vor jeder Übergewichts-Operation erfahren was gemacht wird
Was passiert vor, während und nach einer Übergewichtsoperation. Darüber klären die Experten des ZfbC, der Bauchchirurgie Thun und der Swiss1Chirurgie in einem speziellen Bariatrischen Curriculum auf. Hier mehr erfahren.
Der COVID19-Virus und Übergewicht – eine gefährliche Kombination
Die Fachärzte für Übergewichtschirurgie der Swiss1Chirurgie und des Zentrum für Bariatrische Chirurgie empfehlen Menschen mit Übergewicht besondere Vorsicht bezüglich der Infektionsgefahr mit dem COVID19-Virus. Warum Übergewicht und Corona eine gefährliche Kombination bilden, erläutert der ausführliche Beitrag, den Sie hier nachlesen können.
Erfahrung und Professionalität sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit im Dienste der Patienten – AdipositasExpertenCenter
Informationen zum Bern - Brig - Solothurn adipositas-experten.center ...
Das erste Swiss1Chirurgie Magazin ist da
Mit seinem ersten Magazin wendet sich die Swiss1Chirurgie an alle Patienten und Informatio ...
Informationen
Adipositas-Experten-Center
Der Magenbypass
Im Adipositas-Experten-Center die meist durchgeführte Adipositaschirurgie
Hernien und Leistenbrüche
Das Bauch-Magen.Center der Swiss1Chirurgie ist auf Hernien und Leistenbrüche spezialisiert
Kontakte
swiss1chirurgie Bern
Schänzlihalde 1
CH-3013 Bern
swiss1chirurgie Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 2
CH-4500 Solothurn
swiss1chirurgie Brig
Bahnhofstrasse 1
CH-3900 Brig
Sie erreichen uns:
Bern: +41 (0)31 312 61 12
Solothurn: +41 (0)32 622 11 22
Brig: +41 (0)27 946 52 52
Seilerstrasse 8
3011 Bern
Schweiz
Tel.: +41 31 310 15 99
Fax: +41 31 310 15 98
E-Mail: bc@hin.ch
Bubenbergplatz 11 (3. Stock)
CH-3011 Bern
Schweiz
Email: ggp@ggp.ch
Telefon: 031 312 3737
Fax: 031 312 37 70